Shop

Unser Produktsortiment

Sortenschutz- und Saatgut­verkehrsrecht, Pflanzenschutz- und Düngemittelrecht

32,95  inkl. MwSt

Beschreibung

Die Züchtung einer Pflanze beansprucht im Durchschnitt zehn Jahre. Das Sortenschutzrecht schützt das geistige Eigentum des Züchters, enthält aber auch „open source“-Elemente. Das Saatgutverkehrsrecht schützt dagegen den Verbraucher des Saatgutes. Das Pflanzenschutzrecht wiederum soll Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse vor Schadorganismen bewahren, während das Düngemittelrecht heute vor alle am Umwelt- und Verbraucherschutz ausgerichtet ist. Eine problemnahe, verständliche Übersicht mit informativem Zusatzmaterial bietet dieses verdienstvolle Querschnittswerk. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.

Inhaltsverzeichnis

Zusätzliche Informationen

Gewicht 320 g
Auflage

Autor

ISBN

Jahr

Seiten

Bruttoladenpreis

Sortenschutz- und Saatgut­verkehrsrecht, Pflanzenschutz- und Düngemittelrecht

SKU AGR 009 04 1221 Category