Shop

Unser Produktsortiment

Mediation in der Ziviljustiz – Potenzialentfaltung durch Einbindung der Mediatoren im Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Florida

28,95  inkl. MwSt

Beschreibung

In der deutschen Ziviljustiz ist das Konfliktbewältigungspotenzial der Mediation bei weitem nicht voll entfaltet. Mediation findet dort kaum statt – weder gerichtsnah beim Mediator noch gerichtsintern beim Güterichter. Diese ernüchternde Bilanz knapp neun Jahre nach dem Mediationsförderungsgesetz ist Anlass für einen vergleichenden Blick in den US-Bundesstaat Florida, wo traditionell zur Mediation in anhängigen Zivilverfahren ausschließlich private Mediatoren eingesetzt werden. Es wird untersucht, welche Argumente unabhängig vom jeweiligen Rechtssystem für die enge Einbindung von Mediatoren sprechen. Bezogen auf die deutsche Ziviljustiz wird beleuchtet, ob und unter welchen Voraussetzungen die zentrale Einbindung der Mediatoren helfen kann, Zivilverfahren einerseits effizient zu beenden andererseits durch eine gestärkte außergerichtliche Mediationslandschaft von vornherein zu vermeiden. Ließe sich auf diese Weise die fehlende Verbindung zwischen den gut ausgebildeten Mediatoren und den für Mediation offenen Konfliktparteien herstellen, könnte durch einen mutigen zweiten gesetzgeberischen Schritt das Potenzial der Mediation insgesamt besser entfaltet werden.

Inhaltsverzeichnis

Zusätzliche Informationen

Gewicht 307 g
Autor

Auflage

Jahr

ISBN

Seiten

Bruttoladenpreis

Mediation in der Ziviljustiz – Potenzialentfaltung durch Einbindung der Mediatoren im Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Florida

SKU SZM 008 01 0321 Category